Date Range
Date Range
Date Range
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Informieren Sie sich einfach auf den nächsten Seiten! Wer singt, kann andere erreichen. Bei der Programmgestaltung unserer Konzerte orientieren wir uns an aktuellen Ereignissen und historischen Erfahrungen. Wir haben Freude am gemeinsamen Singen traditioneller und moderner Chormusik und möchten dies auch mit dem Ausdruck unserer politischen Orientierung verbinden. Am 24 April 2018 um 17. 00 Uhr singen wir wieder gemeinsam mit Grigor Osmanian.
Wenn der Mensch von den Umständen gebildet wird, so muss man die Umstände menschlich bilden. Für die 2,3 Millionen Tarifbeschäftigten des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen sollen am 15. April in dritter Runde in Potsdam fortgesetzt werden. Für die unmittelbare Verbesserung des.
Ausstellung zur Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek. Christliche Lehrerinnen stellen sich mutig gegen die Judendeportation. Arzt Karl Stoevesandt fördert die Bekennende Kirche in. 050815 - Ich habe mir der ziemlich magere Ausstellung angesehen.
Das Projekt Stolpersteine des Bildhauers und Aktionskünstlers Gunter Demnig besteht seit 1995. Es erinnert in Deutschland und im europäischen Ausland an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft seit 2004 auch in Bremen. Bürgermeister Jens Böhrnsen mit Gunter Demnig. Die Stolpersteine werden über Patenschaften finanziert und sind bei den Bremer Bürgern, von wenigen Ausnahmen abgesehen, auf positive Resonanz gestoßen.
Topografie der Erinnerung - Gedenken und Erinnern in Südniedersachsen. Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus. Topografie der Erinnerung Gedenken und Erinnern in Südniedersachsen ist ein Portal der KZ-Gedenkstätte Moringen.
Etwa 1000 jüdische Gemeinden in Deutschland wurden im Nationalsozialismus zerstört. In dem Tal der untergegangenen Gemeinden in der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem sind zur bleibenden Erinnerung die Namen dieser Städte in große, hohe Felswände eingraviert. Was erinnert bei uns heute noch an die jüdische Gemeinde, die unter uns und mit uns lebte? 700 Jahre Juden in Groß-Gerau.
Ist Erinnerungen im Netz? Wie finde ich mich zurecht? Mehr über die Initiative und die Autoren erfahren. Hier geht es zu den neuen Informationen. Erste Siedlungen an Fulda, Losse und Wahlebach wurden schon vor mehr als 1000 Jahren urkundlich genannt. In dieser Region hat sich seitdem viel Erzählenswertes ereignet. Historische Ereignisse, wichtige Persönlichkeiten, Zeitzeugenberichte und vieles mehr finden Sie hier.
E se não der certo, meu coração é esperto. Não vai parar de bater. Posted 13 May 2014, 1 year ago. Posted 26 September 2012, 2 years ago.
Brücken bauen, das konnten die Römer! Auch hier, wie bei der Pont Julien. Im abendlichen Herbstlicht wanderten wird zwischen den tollen Steinen umher und sahen zu, wie sich die Sonne langsam dem Horizont näherte. Am längsten haben wir die bei den Filmen zur Olivenernte verbracht, rund um das Mittelmeer.